Projekte und Texte
Aktuelle Projekte (2020/2021)
Begleitforschung und Evaluation (Auswahl)
- “Stärkung der pädiatrischen Grundversorgung in Schleswig-Holstein durch sektorenübergreifende, kompetenzbasierte Weiterbildung”, gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein. (Ausgezeichnet mit dem 2.Platz des vdek-Zukunftspreises 2020)
- Evaluation der Lernprozesse von Assistenzärzt*innen im Rahmen der ambulanten pädiatrischen Grundversorgung im Auftrag der Verbundweiterbildung Pädiatrie Mittelfranken
- “Vernetztes Veedel. Kooperation zur Gesundheitsförderung” im Auftrag des Bürgerzentrums Köln-Ehrenfeld (Bedarfsermittlung und Kooperationsbereitschaft bei lokalen Gesundheitsfachkräften).
- Fachberatung (zB. Leitfaden zur Kommunikation rund um das Stillen)
- empiriebasierte Entwicklung von Fortbildungs- und Supervisionsformaten zur diversitätssensiblen Elternkommunikation an Schulen in Zusammenarbeit mit der Universität zu Köln (Bildungswissenschaften und Pädagogische Psychologie)
Workshops/Seminare (Auswahl)
- Gelingende Kommunikation mit Eltern im Gesundheitswesen
- Arzt-Patienten-Kommunikation (https://www.medizinundgewissen.de/)
- Schulungen “TOP-Gespräch” im Rahmen von Part-Child (Verbesserung der Versorgungsqualität von Kindern mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen in Sozialpädiatrischen Zentren)
- Motivational Interviewing in Arztpraxen
- Train-the-Trainer Schulungen, Feedbacktrainings und Supervision für ärztliche Weiterbilder (https://weiterbildung.dgaap.de/)
- Mentoring Weiterbildungsassistent*innen (PädNet Akademie)
- Motivational Interview in der suchtmedizinischen Grundversorgung